Clownduo Pipolina und Muchacha

Die beiden haben sich nicht gesucht und trotzdem gefunden. Seither räumen sie die kleinen und grossen Stolpersteine im Leben gemeinsam aus dem Weg. Auf der Bühne rücken sie diese mit viel Feinsinn und einer guten Portion Unsinn in ihr ganz eigenes Licht.

Pipolina ohne Muchacha? Oder Muchacha ohne Pipolina? Beides ein Ding der Unvorstellbarkeit.

Vorhang auf

Stücke und Angebote

Agenda

  • Dezember 2024, “Am Weihnachts-Berg”, Eisblume, Figurentheater Winterthur
  • Februar 2024, “Am Berg”, Pflege-Eltern Grundkurs, Prima familia, Bern
  • Juni 2023, “Am Berg”, Lange Nacht der Kirche, Toffen
  • März 2023, “Am Berg”, Löwen Kernenried
  • Juli 2022, Premiere “Am Berg”, Theater Szene, Bern
  • April 2022, Vorpremiere “Am Berg”, Kultiger Mittwoch, Kaufdorf
  • Januar 2019, Vorsätze zum neuen Jahr, Primarschule Rossfeld
  • März 2019, Mitgliederversammlung Familienforum Spiez
  • August 2018, Eröffnung Schuljahr, Primarschule Rossfeld, Bern
  • Mai 2018, 75-jähriges Jubiläum, Frauenverein Kirchdorf

Vorhang zu

Katja Zaugg

Theaterpädagogin, Sozialpädagogin i.A.

Langjährige Berufserfahrung in den Bereichen Pflegefamilie, Tagesschule und Theaterkursleitung,
Regieassistenz, Administration und Allrounderin im Theater Szene Bern,
Gründung Kinder- und Jugendtheater Gürbetal.
https://www.kj-theater-guerbetal.ch/
Ausbildung zur Clownin bei Yve Stöcklin und Bernard Stöckli
Die rote Nase fasziniert mich seit früher Kindheit. Heute selbst Clownin zu sein, erfüllt mich mit Dankbarkeit, Leichtigkeit und purem Leben.

“Wichtig ist es, für seine Träume einige Kämpfe zu bestehen – nicht als Opfer, sondern als Abenteurer*in. Paul Coelha

Pia Jost

Pflegefachfrau, Sozialpädagogin, Theaterpädagogin

Langjährige Berufserfahrung in den Bereichen Akutspital, Psychiatrie, Geriatrie, Werkstattleitung, Coaching und Strafvollzug
Ausbildung zur Clownin bei Yve Stöcklin, Eric de Bonts, Bernard Stöckli und Thomas Scheidegger.

Clownin zu sein ermöglicht mir, aus einem anderen Blickwinkel auf die Welt und die Hürden des Lebens zu blicken. Die rote Nase verhilft mir, die kleinen Wunder des Lebens zu erkennen und Widrigkeiten mit Mut, Leichtigkeit und Verspieltheit zu begegnen.

“Mit der Clownnase kann ich fliegen”.

Galerie/Impressionen